Herzbeutel (Perikard)

Nervenpunkte

9 Nervenpunkte, 5 hauptsächlich genutzt

Verlauf

Beginn seitlich der Brustwarze (außen, 1 cun). Im Bogen über die Schulter mittig auf der Arminnenseite gerade weiter auf die Spitze des Mittelfingers zu.

Element

Feuer

Polarität

Yin

Alarmpunkt

KG 17

Shu-Punkt

Blase 14

Aktivität

19-21 Uhr

Bewegung mit linker Maustaste – Zoom mit Mausrad -große Ansicht Pfeile rechts unten

Herzbeutel 01

  • 1 cun außen neben der Brustwarze
  • Schlagpunkt
  • Aktivierung nach innen 45°
  • Anwendung z.B. Schlag mit Mittelfingerknochen von der Seite

Herzbeutel 02

  • 2 cun unter der Achselfalte, Mitte Oberarm
  • Schlagpunkt
  • Aktivierung nach innen zum Knochen
  • Anwendung z.B. Naka daka ken bei einem Schwinger

Herzbeutel 03

  • Mitte der Ellenbogenfalte, daumenseitig neben der Bizepsfalte
  • Druck- und Schlagpunkt
  • Aktivierung 45° nach innen
  • Anwendung z.B. bei einem Griff ins Revers. Druck mit dem Daumen von außen, um den Gegner nach unten zu bewegen

Herzbeutel 06

  • 2 cun mittig über der Handgelenksfalte
  • Druck-, Schlag- und Reibungspunkt
  • Aktivierung 45° in Richtung Hand
  • Anwendung z.B. mit den Mittelfingerknöcheln reiben und auf der Gegenseite eine flache Hand halten (Energie nicht entweichen lassen)

Herzbeutel 08

  • Handinnenseite zwischen Mittel- und Ringfingerknochen (beim Ballen der Hand befindet sich der Ringfinger dort)
  • Druckpunkt
  • Aktivierung nach innen. Richtung Ringfinger
  • Anwendung z.B. Griff ins Revers. Druck von oben mit Mittelfinger- Beugung des Handgelenkes- Hebel