Kyusho Jitsu

Kyusho Jitsu ist keine eigenständige Kampfkunst, sondern wird in andere Kampfkünste integriert. Das Wissen über die Vitalpunkte mit dem Energiekreislauf des menschlichen Körpers  wird hierbei genutzt, um möglichst effektive Kampftechniken zu erlangen.

Wie beim Karate sind auch Prüfungen möglich: LINK zum Prüfungsprogramm des DKV
Wir starten ein Treffen ab 22.11.2023 mit Ausbildungscharakter und Prüfungsmöglichkeit in Metjendorf (bei Interesse melden)

Begleitheft für die Ausbildung Kyusho Jitsu ab 22.11.2023
hier zum herunterladen – Stand 12.02.2025

Vitalpunkte werden bei der Akupunktur zur Linderung von Beschwerden „positiv“ stimuliert. Im Kyusho Jitsu werden diese umgekehrt „negativ“ stimuliert.

Die Kenntnis der Eigenschaften über die Vitalpunkte ist schon sehr alt und war auch schon in alten Kampfkünsten vorhanden. In den Kata wurden diese Techniken „versteckt“, ähnlich einem geheimen Code. 

Die Meridiane

Es gibt 14 Meridiane, welche den Körper kurz unter seiner Oberfläche durchziehen. Auf diesen befinden sich die Vitalpunkte. 12 Meridiane werden bestimmten Organen zugeordnet und entsprechend benannt. Es gibt immer 2 verwandte Meridiane, ähnlich Bruder und Schwester, welche unterschiedliche Polaritäten haben (Yin: Chi fließt von unten nach oben UND Yang: Chi fließt von oben nach unten). Die verwandten Meridane werden letztlich einem Element zugeordet: Holz – Feuer – Erde- Metall – Wasser. Jedes Element beeinflusst ein anderes Element. Mehr dazu später…

Herzmerdian

Dünndarmmeridian

Dickdarm-Meridian

Lungenmeridian

Herzbeutel (Perikard)

3-fach Erwärmer

… weitere Videos folgen…